Jul, 2018
31
Cannabisaktien auf der clearstream-Liste – Kein Problem mit Captrader!
Update 19.10.2018
Die Aktionäre von Gesellschaften mit Schwerpunkt im Bereich von medizinischem Cannabis können inzwischen aufatmen. Diese Papiere wird der Zertralverwaherer clearstream auch künftig bedienen. Anders geht es Besitzern von Cannabisaktien, die den Freizeitmarkt im Fokus haben. Hier wird der Aktionär am Deutschen Aktienmarkt auf längere Sicht keine Ruhe haben. clearstream hat innerhalb weniger Wochen neue Titel auf die „Verbots“-Liste gesetzt. An diese Situation müssen sich Cannabis-Aktionäre gewöhnen.
Tabea Behr von der Deutsche Börse Group auf Nachfrage von centwert, wie die Deutsche Börse-Tochter clearstream künftig Aktualisierungen dieser Liste vornehmen wird:
„Die Liste der betroffenen Wertpapiere wird weiterhin überprüft und aktualisiert. Werte, die nicht auf der Liste der betroffenen Wertpapiere stehen, sind aktuell nicht betroffen. Eine Frequenz der Aktualisierung können wir leider nicht benennen, aber wir bemühen uns um eine zeitnahe Überprüfung.“
Sprich, ein Aktionär von Unternehmen mit Bezug zum Cannabismarkt, sollte die clearstream-Liste regelmäßig im Blick haben. Ein Handel der dort genannten Aktien ist dann zum jeweils genannten Stichtag nur noch an den Heimatbörsen möglich.
Das wird wiederum nicht von allen Banken und Brokern unterstützt. Wir berichteten dazu ausführlichen in den Beiträgen „Was tun, wenn Clearstream keine Cannabisaktien mehr verwahrt?“ und „Lagerstellenwechsel von Cannabisaktien – wie helfen die Banken?“.
Besonders betroffen sind hier Kunden der Onvista Bank und der TARGOBANK. Hier können die Depotinhaber künftig keine betroffenen Aktien mehr handeln. Die DKB und die ING DiBa haben unsere Presseanfrage dazu leider nicht beantwortet, aus diversen Beiträgen in Wertpapierforen lässt sich jedoch schließen, dass auch diese beiden Banken künftig keinen Handel mit den betroffenen Aktien anbieten werden.
CapTrader freut sich über Cannabis-Aktionäre
Christian Korte von CapTrader:
„Die Clearstream-Entscheidung spielt uns in die Karten und führt aktuell zu einer erhöhten Wechsler-Quote hin zu CapTrader. Denn: Der Handel von (kanadischen) Cannabis-Aktien ist bei CapTrader weiterhin möglich, da wir den direkten Börsenzugang zu mehr als 100 Börsenplätzen weltweit anbieten. CapTrader-Kunden können so schnell und unkompliziert Börsenplätze tauschen und haben daher kaum Einschränkungen zu befürchten.“
CapTrader bietet sogar einen Lagerstellenwechsel im Rahmen eines Depotübertrags an. Also wirklich ein „Rund-um-sorglos-Paket“ für betroffene Kunden. Wer von seiner Bank darüber informiert wird, dass die Cannabis-Aktien künftig nicht mehr bedient werden, der kann sein Depot zum CapTrader umziehen und dort an den jeweiligen Heimatbörsen weiterhandeln. Die Depoteröffnung könnt ihr über diesen Affiliate-Link „Live-Konto bei CapTrader eröffnen“ vornehmen. Es entstehen euch dadurch keine Zusatzkosten und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.
Welche Aktien sind betroffen?
Die Deutsche Börse AG informiert über das Thema unter folgenden Link: „Umgang mit derzeit zugelassenen Cannabis-bezogenen Wertpapieren“. Hier ist auch die ergänzende Clearstream-Bekanntmachung vom 13.09.2018 mit einem leicht verwirrenden Text zu finden:
„Clearstream Banking wird weiterhin eine Abwicklung für die in der Liste genannten Wertpapiere anbieten, jedoch nur noch für interne Abwicklung sowie Frei von Zahlung- oder Gegen-Zahlung-Auslieferungen gegen den jeweiligen lokalen (Heimat-) Markt. Frei von Zahlung- oder Gegen-Zahlung-Einlieferungen werden von Clearstream Banking nicht unterstützt.“
Was will uns clearstream damit sagen? Clearstream wird bei den in der Liste genannten Wertpapieren nur noch Auslieferungen an die Heimatbörsen unterstützen. Wer also betroffene Akten z.B. über die Börse Frankfurt, Stuttgart, Tradegate gekauft hat, kann seine Aktien zwar nicht mehr über diese Börsen verkaufen, aber eine Auslieferung an die Heimatbörse z.B. Toronto wird von clearstream auch in Zukunft noch durchgeführt. Und beim Handel an der Heimatbörse ist Clearstream nicht eingebunden. Die Übertragung (=Lagerstellenwechsel) muss eure Bank bzw. euer Broker durchführen. Informationen dazu findet ihr im Beitrag „Lagerstellenwechsel von Cannabisaktien – wie helfen die Banken?“.
Die akutelle Liste der betroffenen Aktien kann direkt bei clearstream abgerufen werden. Allerdings ist dort nur der aktuelle Stand, nicht die historischen Veränderungen zu sehen. In der nachfolgenden Tabelle ist zusätzlich angegeben, zu welchem Termin ein Wertpapier von clearstream auf die Liste gesetzt wurde. Wertpapiere, die aus der Liste entfernt wurden werden durchgestrichen dargestellt.
ISIN | Wertpapier | Erstaufnahme/ Wirksam zum |
Datum der Streichung |
---|---|---|---|
CA12675Q1019 | C21 Investments | 18.10.2018 / 15.11.2018 |
|
CA38109W1095 | Golden Leaf Holdings | 18.10.2018 / 15.11.2018 |
|
CA5534431021 | MPX Bioceutical | 18.10.2018 / 15.11.2018 |
|
CA65442F1053 | 1933 INDUSTRIES INC | 18.10.2018 / 15.11.2018 |
|
CA3583671001 | Friday Night Inc. | 19.07.2018 | |
CA0396054078 | Arco Resources | 22.06.2018 | |
CA13768L1085 | CANNEX CAPITAL HOLDINGS INC | 22.06.2018 | |
CA56575M1086 | Marapharm Ventures Inc | 22.06.2018 | |
CA6706841096 | Nutritional High International Inc. | 22.06.2018 | |
US0730682079 | Bayport International Holdings, Inc. | 22.06.2018 | |
US1376491098 | Cannabusiness Group Inc. | 22.06.2018 | |
US13764T1051 | Cannabis Sativa, Inc. | 22.06.2018 | |
US13765G1022 | Cannabis Consortium Inc | 22.06.2018 | |
US1713261014 | Chuma Holdings Inc | 22.06.2018 | |
US36117M1053 | FutureWorld Corp. | 22.06.2018 | |
US37951P1057 | Global Payout, Inc. | 22.06.2018 | |
US4865671006 | Kaya Holdings Inc. | 22.06.2018 | |
US5530891036 | MJ Venture Partners, Inc | 22.06.2018 | |
11.09.2018 | 18.10.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
30.07.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 | ||
22.06.2018 | 11.09.2018 |
Stand 18.10.2018: Einige Wertpapiere wurden zwischenzeitlich aus der Liste entfernt und später wieder neu aufgenommen. Hier ist das Datum angegeben, wann diese das erste mal in der Liste genannt wurden.
Mit dem Beitrags-Abo bekommst Du eine E-Mail wenn ein neuer Beitrag veröffentlicht wird. Keine Sorge, Dein Postfach wird nicht mit ungewollter Werbung vollgespammt. Wir schicken Dir nur dann eine Mail, wenn es neue Blog-Beiträge bei centwert gibt.
Dieser Blog-Beitrag gibt allein die subjektive Meinung des Autors wieder. Der Beitrag stellt insbesondere keine Empfehlung dar, um eine Investitionsentscheidung zu treffen. Bitte auch die detailierten Hinweise im Disclaimer beachten!
Kommentare