Land | Hauptstadt | Fläche (km²) |
Einwohner (Mio.) |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Stuttgart | 35.751 | 10,631 |
Bayern | München | 70.550 | 12,604 |
Berlin | Berlin | 892 | 3,422 |
Bundesrepublik Deutschland (DE) | Berlin | 357.340 | 80,767 |
Land | Hauptstadt | Fläche (km²) |
Einwohner (Mio.) |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Stuttgart | 35.751 | 10,631 |
Bayern | München | 70.550 | 12,604 |
Berlin | Berlin | 892 | 3,422 |
Bundesrepublik Deutschland (DE) | Berlin | 357.340 | 80,767 |
Anders als bei klassischen Privatversicherungen, wie der Privathaftpflicht, sind bei der Elementarversicherung nur wenige Grundlagen gesetzlich definiert. Das macht den Vergleich schwierig, denn schließlich ist jedes Haus anders aufgebaut und nicht jedes Risiko muss sinnvollerweise abgedeckt werden. Die Elementarversicherung ist im Regelfall eine Zusatzversicherung, die Sie zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung mit einschließen. Anderenfalls wären Sie zwar auch gegen Einbruchdiebstahl, Feuer oder Sturm abgesichert, allerdings nur bezogen auf „bewegliche Einrichtungs- und Wertgegenstände“.
Einbinden YouTube-Video
Ende Einbinden YouTube-Video
In YouTube Rechtsklick auf Video, Einbettungscode kopieren und Beitrags-ID (hinter /embed/ kopieren und an entsprechender Stelle im Beitrag einfügen
Wikifolio Chart
Shortcode: tfwc
Parameter
name-display: Überschrift über dem Graphen
name: id des Portfolios. Suche im Quelltext der Zertifikatsseite, Suchen nach ‚wikifolioId:‘
ndate-from: Datum, ab dem der Graph angezeigt werden soll, Format yyyy-mm-tt
ndate-to: Datum, bis zu dem der Graph angezeigt werden soll, Format yyyy-mm-tt